18-06-2021
12 - Schlusspredigt "Wie bei einer Geburt“
Im dritten Kapitel des Johannesevangeliums sagt Jesus, dass jeder Mensch, der an ihn glaubt und Gottes Reich sehen will, von Neuem geboren werden muss.Sein Gesprächspartner fragt ihn verwirrt, wie das denn gehen soll; man könne ja nicht zurück in den Leib seiner Mutter. Doch Jesus meint eine geistliche Neugeburt; den Prozess des Christwerdens.Wolfram Kopfermann vergleicht in dieser Schlusspredigt den Prozess des Christwerdens mit einer menschlichen Geburt. Danach wird der Glaubens-Grundkurs mit einem gemeinsamen Übergabegebet abgerundet.Jesus Christus,ich habe dein Wort gehört. Du sagst ja zu mir. Du rufst mich, mit dir zu gehen.Du kennst mich und mein bisheriges Leben. Du kennst meine Trennung von Dir. Du siehst die Schuld die mich belastet.Ich danke dir, dass durch deinen Tod am Kreuz die Vergebung meiner Schuld für mich gilt. Deshalb bringe ich alles zu dir, was mich von dir weggebracht hat.Bestimme du mein Leben und lass mich nicht los. Ich freue mich, dass ich jetzt zu dir gehöre.Amen.(Aus technischen Gründen stammt diese Predigt aus einem älteren Glaubensgrundkurs, reiht sich aber inhaltlich nahtlos in den bisherigen Kurs ein)