Die Innovation Challenge: Impuls zur Veränderung der Bundeswehr | Ackerschnacker #17

Ackerschnacker

09-07-2021 • 25 min

Die Innovation Challenge mit der Einsatzflotille 1 war 2019 das erste Intrapreneurprogramm der Bundeswehr. Die Idee dahinter ist, den genialen Ideen von Soldaten eine Plattform zu geben und diese initiativ voranzutreiben. Aus diesem Programm sind viele spannende Vorhaben entstanden. Momentan testet der Cyber Innovation Hub mit der Einsatzflotille 1 und deren Admiral Christian Bock den Tesla Tender. Dabei werden AR-Brillen zur Lagebilderstellung eingesetzt, um die Führungsfähigkeit des Tenders zu erhöhen. Wie der Kommandeur der Flotille 1 diese und viele andere Innovationen vorantreibt, erfahrt ihr in dieser Folge. Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus: 1) … welche Führungsqualitäten Innovationen vorantreiben 2) … wie die Einsatzflotille 1 operiert 3) … wie eine Kooperation mit Startups funktioniert 4) … wie Entwicklungsbarrieren überwunden werden __________________________ ||||| HIGHLIGHTS ||||| 👉🏻 „Wir haben unheimlich tolle Ideen im Verborgenen, die man einfach finden, erwecken und fördern muss“ 👉🏻 „Allein durch das Machen in diesem Bereich fördert man das Besserwerden“ 👉🏻 „Man kann alles verändern, überall, man muss es nur gut begründen und einfach [..] versuchen“ 👉🏻 „Durch transparente Kommunikation & Platz zum Experimentieren lassen sich Wiederstände abbauen“ __________________________ ||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER ||||| 👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Josefine Thun, Empowering Innovation bei Cyber Innovation Hub der Bundeswehr – https://www.linkedin.com/in/josefine-thun-109853120/ 👤 Gast: Christian Bock, Commander Flotille 1 & Director NATO COE CSW – https://www.linkedin.com/in/christian-bock-a2b09170/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 03:42 | Die Innovation Challenge: Wie alles begann ab 07:21 | Die Impulse für Veränderungen ab 13:37 | Innovationen vs. Widerstände ab 18:38 | Bundeswehrinnovationen mit Startups ab 23:35 | Zukunftswünsche für die Flotille 1 __________________________ ||||| WIR ||||| 🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info 🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de 🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org 🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de

Você pode gostar

A Voz do Brasil
A Voz do Brasil
Rádio Senado
Julgados e Comentados
Julgados e Comentados
Ministério Público do Paraná
The Gig Hour
The Gig Hour
Tonje Ettesvoll
AYM
AYM
AYM
GSA Does That!?
GSA Does That!?
U.S. General Services Administration
Park Place
Park Place
Georgia State ACS
NO-YES
NO-YES
Kadaboina Santhosh
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Landesschülervertretung des Saarlandes
Perspektive: Politik
Perspektive: Politik
Eric Eigendorf und Konstantin Pott
Crossing Channels
Crossing Channels
Bennett Institute for Public Policy & Institute for Advanced Study in Toulouse
OKC-Span
OKC-Span
Mostly Harmless Media