Kommt das „Next Big Thing“ aus Europa? | Ackerschnacker #3

Ackerschnacker

27-11-2020 • 28 min

Im aktuellen Tech-Wettlauf ist Europa ins Hintertreffen geraten. In nahezu jedem Bereich dominieren entweder die USA oder China. Doch das heißt noch lange nicht, dass es auch so bleiben muss. Das „Next Big Thing“ kann mit einem Mal das gesamte Kartendeck neu mischen. Dieses „Next Big Thing“ für Europa zu finden, hat sich die Joint European Disruptive Initiative (kurz J.E.D.I.) auf die Fahne geschrieben. Deren Chairman André Loesekrug-Pietri erklärt uns in dieser Folge von Ackerschnacker, wie sie Europa wieder nach vorne bringen wollen. Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus: 1) …welche Rolle Europa in der Tech-Landschaft der Zukunft spielen kann 2) …warum Europäer im Bereich KI bedeutend sind, Europa aber nicht 3) …welche Bedeutung Face Recognition haben könnte 4) …wie J.E.D.I. die Corona-Forschung voran treibt ❗️ Wichtiger Hinweis: Diese Episode des Ackerschnacker Podcasts gehört zu unseren Retroausgaben. Sie wurde während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 als Video-Schalte ausgestrahlt und aufgezeichnet. Die Tonqualität kann daher hier und da wie durch einen Ackerschnacker klingen, die inhaltliche Qualität bleibt aber erstklassig. Mit den neueren Folgen bekommst du auch mehr Hörgenuss – versprochen! __________________________ ||||| HIGHLIGHTS ||||| 👉🏻 „Je länger man in China lebt, desto mehr Europäer wird man.“ 👉🏻 „Wir sind überzeugt, in 99% der Themen macht es immer weniger Sinn, von Defence einerseits und Zivil andererseits zu sprechen.“ __________________________ ||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER ||||| 👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 André Loesekrug-Pietri ist Sprecher der Joint European Disruptive Initiative und ehemaliger Sonderberater des französischen Verteidigungsministers – https://www.linkedin.com/in/andrepietri/ 🗣 Moderation: Korvettenkapitän Dr. Simon Vogt, Innovation Manger beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr – https://www.linkedin.com/in/s-vogt/ __________________________ ||||| LINKS ||||| 🧨 Das Video der Aufzeichnung unter: https://youtu.be/KRx2A4_AKJ4 __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 03:52 I Wie findet Europa das „Next Big Thing“? ab 09:43 I Die Zukunft von Defense ab 13:55 I Welche Rolle spielt Europa im Bereich KI? ab 17:05 I Welche Projekte plant J.E.D.I. aktuell? ab 20:45 I J.E.D.I. und Corona __________________________ ||||| WIR ||||| 🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info 🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de 🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org 🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de

Você pode gostar

A Voz do Brasil
A Voz do Brasil
Rádio Senado
Julgados e Comentados
Julgados e Comentados
Ministério Público do Paraná
The Gig Hour
The Gig Hour
Tonje Ettesvoll
AYM
AYM
AYM
GSA Does That!?
GSA Does That!?
U.S. General Services Administration
Park Place
Park Place
Georgia State ACS
NO-YES
NO-YES
Kadaboina Santhosh
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Landesschülervertretung des Saarlandes
Perspektive: Politik
Perspektive: Politik
Eric Eigendorf und Konstantin Pott
Crossing Channels
Crossing Channels
Bennett Institute for Public Policy & Institute for Advanced Study in Toulouse
OKC-Span
OKC-Span
Mostly Harmless Media