Augmented Reality: Medical Imaging im Einsatz | Ackerschnacker #18

Ackerschnacker

27-08-2021 • 34 min

Forscher sehen in AR-Technologien die Zukunft der Innovation - so auch in der Militärmedizin. Medical Imaging mit Hololenses ist das neue Feature um im Einsatz verwundete Solodaten bestmöglich versorgen zu können. Christoph Leuze, Forscher an der Stanford University und Gründer von Nakamir, gehört somit direkt zur Quelle von Augmented Reality Neuheiten im Einsatz in der Militärmedizin. Woran er gerade forscht, welche Erfahrungen er als Gründer im Silicon Valley macht und auch wie man als deutscher Gründer einen Auftrag des US-Militärs bekommt, verrät er uns in dieser spannenden Folge. Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus: 1) … wie Hololenses in der Militärmedizin eingesetzt werden 2) … wie die US-Army mit Startups zusammenarbeitet 3) … wie im Silicon Valley geforscht und gegründet wird und wie man als deutscher Gründer einen Auftrag des US-Militärs bekommt 4) … was die Zukunft für AR bereit hält __________________________ ||||| HIGHLIGHTS ||||| 👉🏻 „Ein ziemlich straighter Weg zum Business in den USA ist das Small Business Innovation Research Program“ 👉🏻 „Der Spirit im Valley ist anders. Als Wissenschaftler in Stanford steht immer die Frage im Raum: Wie können wir das kommerziell umsetzen?“ 👉🏻 „Als deutscher Wissenschaftler siehst Du in deinen Forschungen einen Hammer und begibst Dich auf die Suche nach den Nägeln, also den zu Deiner Lösung passenden Problemen. In Stanford lernst Du, erstmal nach dem Need, also dem Bedarf im Markt zu schauen und dann passgenau zu forschen.“ 👉🏻 „Ein riesiger Vorteil im Valley: Du hast hier Kontakt zu Vorbildern, die Dir helfen Deinen Weg zu gehen.“ __________________________ ||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER ||||| 👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Sven Weizenegger, Head of Cyber Innovation Hub bei der Bundeswehr – https://www.linkedin.com/in/svenweizenegger/ 🗣 Moderation: Josefine Thun, Empowering Innovation bei Cyber Innovation Hub der Bundeswehr -- https://www.linkedin.com/in/josefine-thun-109853120/ 🗣 Gast: Christoph Leuze, Medical Augmented Reality und Gründer von Nakamir -- https://www.linkedin.com/in/christoph-leuze-284642a0/ __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 03:18 | Forschung an der Stanford University ab 06:34 | Google Glass: Vergangenheit oder Zukunft? ab 10:42 | Forscher & Gründer - ganz im Silicon Valley Style ab 18:38 | Vom Bildschirm zum Patienten mit VR ab 24:55 | Medical Imaging im militärischen und zivilen Einsatz ab 28:33 | Zusammenarbeit mit dem Pentagon ab 33:06 | Die HoloLense im praktischen Einsatz __________________________ ||||| WIR ||||| 🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info 🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de 🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org 🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de

Você pode gostar

A Voz do Brasil
A Voz do Brasil
Rádio Senado
Julgados e Comentados
Julgados e Comentados
Ministério Público do Paraná
The Gig Hour
The Gig Hour
Tonje Ettesvoll
AYM
AYM
AYM
GSA Does That!?
GSA Does That!?
U.S. General Services Administration
Park Place
Park Place
Georgia State ACS
NO-YES
NO-YES
Kadaboina Santhosh
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Landesschülervertretung des Saarlandes
Perspektive: Politik
Perspektive: Politik
Eric Eigendorf und Konstantin Pott
Crossing Channels
Crossing Channels
Bennett Institute for Public Policy & Institute for Advanced Study in Toulouse
OKC-Span
OKC-Span
Mostly Harmless Media