Wie der Public Sector digitaler wird | Ackerschnacker #10

Ackerschnacker

14-12-2020 • 37 min

Die Digitalisierung kommt und sie macht vor keinem Bereich halt. Doch wie setzt man sie am effektivsten und sichersten um? Jemand, die sich mit genau dieser Frage auseinander setzt, ist Dr. Katrin Suder - die Leiterin des Digitalrats der Bundesregierung. In dieser Folge vom „Ackerschnacker“ erklärt sie, wie sie den öffentlichen Sektor digitalisieren will, an welchen praktischen Hürden Innovationen oft scheitern und wie Corona die Errungenschaften der deutschen Strategie auf die Probe stellt. Für Deinen nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:   1) …welche Innovations-Hürden noch zu beseitigen sind 2) …wie sich das Mindset bezüglich Digitalisierung ändern muss 3) …inwieweit Digitalisierung gesamtheitlich oder in einzelne Ressorts aufgeteilt sinnvoll ist 4) …worin Erfolge und Herausforderungen in der Corona-Krise für Digitalisierung bestehen ❗️ Wichtiger Hinweis: Diese Episode des Ackerschnacker Podcasts gehört zu unseren Retroausgaben. Sie wurde während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 als Video-Schalte ausgestrahlt und aufgezeichnet. Die Tonqualität kann daher hier und da wie durch einen Ackerschnacker klingen, die inhaltliche Qualität bleibt aber erstklassig. Mit den neueren Folgen bekommst du auch mehr Hörgenuss – versprochen! __________________________ ||||| HIGHLIGHTS ||||| 👉🏻 „Innovation ist eine Frage der Einstellung: Jenseits der technischen Machbarkeit ist Innovation nur möglich, wenn wir den Mut haben, sie anzugehen. Und der fehlt uns oft.“   👉🏻 „Es ist noch nicht genug Liebe zur Zukunft da, und noch zu wenig Kraft für wirkliche Innovation. Wir haben viele gute Entwicklungen, nicht zuletzt diversitäre Einflüsse und den entsprechenden Respekt, aber beim Thema Innovation fehlt uns oft der Mut."   __________________________ ||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER ||||| 👉 Rrring: “Bundeswehr an Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend, Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung? Dann folge Deinem Call of Duty! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Dr. Katrin Suder ist Vorsitzende des Digitalrates der Bundesregierung – https://www.linkedin.com/in/katrin-suder-8a98a81/  🗣 Moderation: Korvettenkapitän Dr. Simon Vogt, Innovation Manager beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr – https://www.linkedin.com/in/s-vogt/ __________________________ ||||| LINKS ||||| 🧨 Das Video der Aufzeichnung unter: https://youtu.be/oyBYw2JJz9g __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 02:22 | Warum werden Innovationen nicht hinreichend umgesetzt? ab 08:13 | Die Digitalisierung des Public Sectors ab 14:28 | Gemeinsame Digitalisierung vs Ressorts für sich ab 18:54 | Wie muss sich das Mindset zur Digitalisierung ändern? ab 25:58 | Digitalisierung in der Bundeswehr ab 33:36 | Wie hat Corona die Digitalisierung verändert? __________________________ ||||| WIR ||||| 🎖 Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info    🎖 Cyber Innovation Hub der Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de   🎖 Bundesverband Deutsche Startups: www.deutschestartups.org   🎖 Mit Stolz und viel 💛 produziert von digital kompakt: www.digitalkompakt.de

Você pode gostar

A Voz do Brasil
A Voz do Brasil
Rádio Senado
Julgados e Comentados
Julgados e Comentados
Ministério Público do Paraná
The Gig Hour
The Gig Hour
Tonje Ettesvoll
AYM
AYM
AYM
GSA Does That!?
GSA Does That!?
U.S. General Services Administration
Park Place
Park Place
Georgia State ACS
NO-YES
NO-YES
Kadaboina Santhosh
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Landesschülervertretung des Saarlandes
Perspektive: Politik
Perspektive: Politik
Eric Eigendorf und Konstantin Pott
Crossing Channels
Crossing Channels
Bennett Institute for Public Policy & Institute for Advanced Study in Toulouse
OKC-Span
OKC-Span
Mostly Harmless Media