Arten sterben

Lust auf Politik

02-08-2021 • 30 min

Schon Ludwig Klages (1872 – 1956) beklagte 1913 in seinem Grußwort an den „Ersten Freideutschen Jugendtag“ das um sich greifende Aussterben von Pflanzen- und Tierarten aufgrund der menschlichen Zivilisation. Das Bewußtsein für die Problematik ist inzwischen weiter verbreitet, die Dramatik der Situation viel gravierender. In einem Zeitungsinterview kritisiert der bekannte Biologe und Verhaltensforscher Kurt Kotrschal, dass es bis heute keine reale Politik gegen das Artensterben gibt, sondern lediglich Lippenbekenntnisse.

Você pode gostar

A Voz do Brasil
A Voz do Brasil
Rádio Senado
Julgados e Comentados
Julgados e Comentados
Ministério Público do Paraná
The Gig Hour
The Gig Hour
Tonje Ettesvoll
AYM
AYM
AYM
GSA Does That!?
GSA Does That!?
U.S. General Services Administration
Park Place
Park Place
Georgia State ACS
NO-YES
NO-YES
Kadaboina Santhosh
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Landesschülervertretung des Saarlandes
Perspektive: Politik
Perspektive: Politik
Eric Eigendorf und Konstantin Pott
Crossing Channels
Crossing Channels
Bennett Institute for Public Policy & Institute for Advanced Study in Toulouse
OKC-Span
OKC-Span
Mostly Harmless Media