HG9 Migrantische Organisationen: Förderstrukturen und Partizipationsmöglichkeiten

HIER\GEBLIEBEN

31-10-2021 • 1 hora 51 min

Seit vielen Jahren leisten sogenannte Migrantische und Diasporische Organisationen einen unverzichtbaren Beitrag, um gesellschaftliche Teilhabe für Migrant*innen und Geflüchtete zu ermöglichen. Wir haben Amanuel Amare von MIGRAFRICA und Momo Sissoko von Jama Nyeta e.V. getroffen, um über ihre Erfahrungen bei der Unterstützung und Förderung von neuen Vereinen zu sprechen.

Sog. Migrantische Organisationen müssen von der Gesellschaft in Bezug auf politische Partizipation gestärkt und sichtbar gemacht werden. Ziel des Gesprächs war es, hier zum rassismuskritischen Reflektieren anzuregen.

Diese Podcastfolge wurde realisiert mit einer Förderung durch die Landeszentrale für politische Bildung des Landes NRW im Rahmen des Landesprogramms NRWeltoffen. Momo Sissoko ist Promoter für Interkulturelle Öffnung, gefördert durch das Land NRW.


https://www.migrafrica.org/

https://jamanyeta.org/

House of Ressources: https://www.hor-koeln.de/

Weitere Informationen:

Migration Development Council: https://www.entwicklungsrat.org/

Você pode gostar

A Voz do Brasil
A Voz do Brasil
Rádio Senado
Julgados e Comentados
Julgados e Comentados
Ministério Público do Paraná
The Gig Hour
The Gig Hour
Tonje Ettesvoll
AYM
AYM
AYM
GSA Does That!?
GSA Does That!?
U.S. General Services Administration
Park Place
Park Place
Georgia State ACS
NO-YES
NO-YES
Kadaboina Santhosh
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Gemeinsam.Bildung.Weiterbringen
Landesschülervertretung des Saarlandes
Perspektive: Politik
Perspektive: Politik
Eric Eigendorf und Konstantin Pott
Crossing Channels
Crossing Channels
Bennett Institute for Public Policy & Institute for Advanced Study in Toulouse
OKC-Span
OKC-Span
Mostly Harmless Media